Innovative Leadership-Konzepte in der Praxis von Lehrprojekten

Alexandra Busch leitet und gestaltet 2023 in diesem Jahr einegroße, hochschulübergreifende, statusgruppenübergreifende und interdisziplinär besetzte  Fortbildungsreihen mit insgesamt 40 Teilnehmer:innen: „Innovative Leadership-Konzepte in der Praxis von Lehrprojekten“.

Diese Weiterbildung ermöglicht Teilnehmer:innen eine intensive Auseinandersetzung mit zukunftsweisenden Leadership-Konzepten für den Hochschulkontext. Auf der individuellen Ebene steht die (Weiter-)Entwicklung des eigenen Führungsprofils im Zentrum. Die Themen reichen von der Identifikation eigener Gestaltungsräume und Wirkungskreise, über ressourcenschonende Führung auf operativer und strategischer Ebene und konstruktiv-wertschätzenden Strategien im Umgang mit Diversity und Dynamiken im Team bis hin zur Inspiration des eigenen Führungshandelns durch (in der Wissenschaft) eher unübliche Methoden und Werkzeuge und damit verbundenem Mut zum Experimentieren.

Summer School 2023: Innovative Leadership-Konzepte, Projekt- und Changemanagement in Lehrprojekten

Im Rahmen der Fortbildung veranstaltet Alexandra Busch in Kooperation mit Dr. Mareike Menne im September die Summer School 2023. An zwei Tagen haben 80 Wissenschaftler:innen und Hochschulmanager:innen aus ganz Deutschland in der Philharmonie Essen die Möglichkeit, Schnittstellen zwischen Führung, Leadership, Projektmanagement und Changemanagement zu diskutieren, zu reflektieren und für die Praxis aufzubereiten. Um möglichst viele unterschiedliche Impulse und Inspiration für den Arbeitsalltag mitzunehmen, sind neben Workshops und Impulsvorträge auch andere Veranstaltungsformate geplant.

Beim abendlichen Get-Together, gemeinsamen Mittagessen und Kaffeepausen haben Fortbilungsteilnehmer:innen, Trainer:innen und Gäste die Möglichkeit, in’s Gespräch zu kommen, sich zu vernetzen und auszutauschen. Der Veranstaltungsort, die Philharmonie in Essen, bietet dafür sowohl indoor als auch outdoor viele unterschiedliche Treffpunkte.