Coaching in der Krise
Sehr geehrte Kund*innen,
Wir sind weiterhin für Sie da.
Coachings und Beratungsgespräche können auch telefonisch,
per Skype oder per Videokonferenz geführt werden.
Ihre Alexandra Busch
Coaching-Profil
Seit 20 Jahren bin ich als Systemischer Coach im Hochschulkontext tätig. Mein Profil finden Sie hier.
Systemisches Coaching im Hochschulkontext
Coaching ist eine erprobte Methode der individuellen, lösungsorientierten Prozessbegleitung, die sich auch im Hochschulkontext mehr und mehr etabliert.
Coaching ermöglicht in fünf bis maximal zwölf einstündigen Sitzungen die zielgerichtete Bearbeitung unterschiedlicher persönlicher und arbeitsplatzbezogener Herausforderungen.
In Balance: Individuum und Struktur
Als Systemischer Coach habe ich einerseits die Ressourcen, Stärken, Arbeitsfragen, Lernfelder, Entwicklungsziele und -potenziale der Individuen im Blick. Andererseits liegt die Aufmerksamkeit auch auf den Strukturen der Systeme, in denen sich die Führungskräfte und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus der Hochschulverwaltung, dem Hochschulmanagement und der Wissenschaft bewegen.
So können individuelle und strukturelle Themen entkoppelt werden, und die Individuen können sich jenseits struktureller Verstrickung wieder darauf konzentrieren, auszubalancieren, zu verändern und zu stärken, was in ihrer Macht steht und tatsächlich in ihrem Zuständigkeits- und Verantwortungsbereich liegt.
Themen systemischen Coachings
Coaching-Themen im Hochschulkontext sind z.B.
- die Übernahme von neuen Stellen und Führungsverantwortung,
- die Ausweitung und Ausdifferenzierung von Führungskompetenzen,
- der konstruktive Umgang mit als schwierig erlebten Mitgliedern universitärer Führungsgremien, mit MitarbeiterInnen oder KollegInnen,
- die zielgerichtete Aneignung zusätzlicher Kompetenzen im Bereich Konfliktmanagement, Arbeitsorganisation und Projektmanagement oder
- die Neustrukturierung einer Arbeitseinheit oder eines Teams.
Außerdem ist Coaching von Führungskräften und Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen häufig Bestandteil von Organisations- und Teamentwicklungsprozessen.
Coaching für Mitglieder von Hochschulpräsidien, Rektoraten, für Kanzler, Kanzlerinnen und Dezernenten
Als Senior Coach bin ich seit mehr als 10 Jahren für Führungskräfte des Hochschulmanagement, der Hochschulverwaltung und für die Mitglieder von Hochschulpräsidien bzw. Rektoraten tätig.
Wie alle anderen unterliegen auch diese Coaching-Prozesse einer strikten Verschwiegenheitsvereinbarung.
(Neuberufenen-)Coaching zur Erweiterung des professoralen Führungsrepertoires
Coaching für Professorinnen und andere weibliche Führungskräfte an Hochschulen
Seit vielen Jahren bin ich ausgewiesene Expertin für das Coaching weiblicher (Nachwuchs-)Führungskräfte in Wissenschaft und Hochschulverwaltung und -management.
Mehr dazu finden Sie hier.
Coaching-Gruppen im Kontext Wissenschaftlicher Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung war und ist mir ein besonderes Anliegen, weshalb ich neben meiner Arbeit in Mentoring-Programmen für Nachwuchs-Wissenschaftlerinnen ein spezielles Support-Format entworfen habe: Peer Tutoring und Kollegiale Beratung in Promovdendinnen- und Habilitandinnen-Kompetenzteams. Mehr dazu finden Sie hier.
Ausgewiesene Fach- und Feldkompetenz
Seit 2000 habe ich mehrere hundert Coachees in ihren individuellen Entwicklungsprozessen erfolgreich begleitet und unterstützt.
Über meine Fach- und Feldkompetenz informiere ich Sie gern in einem persönlichen Kennenlerngespräch, das am Anfang jedes Coachingprozesses steht.
Referenzprojekte und Referenzgeber
Seit 2000 bundesweit Coaching fur Mitglieder universitärer Führungsgremien (Rektorate, Präsidien), Führungskräfte der Hochschulverwaltung und des Hochschulmanagements, für Professoren und Professorinnen sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der zweiten Führungsebene in Hochschulverwaltung, Hochschulmanagement und Wissenschaft.
Coach im Rahmen des Kompetenzerweiterungsprogramms für weibliche Führungskräfte „Think leadership & act“ in Kooperation mit den Universitäten Oldenburg, Paderborn, Hannover und Bielefeld: thinkleadership-and-act.de
Coach u.a. für die Personaldezernate der Universitäten Berlin (FU), Bielefeld, Dortmund, Hannover, Hildesheim und Paderborn und der Hochschule OWL.
Außerdem Coach für Führungskräfte großer Non-Profit-Einrichtungen (z.B. Deutschen Roten Kreuz), zahlreicher großer und mittelständischer Unternehmen und für Abgeordnete der Landespolitik.
Zahlreiche Referenzgeber auf Anfrage.